Haufe X360 Dashboards
17. September 2025
Übersichtliche Dashboards sind ein zentrales Element von Haufe X360, denn sie verwandeln komplexe Unternehmensdaten in leicht verständliche Visualisierungen. Anstatt sich durch unübersichtliche Tabellen zu kämpfen, erhalten Anwender auf einen Blick alle relevanten Kennzahlen (KPIs) und Entwicklungen. Haufe X360 wird im Standard mit jeder Menge Dashboards für allen Bereiche ausgeliefert.
Wie funktionieren die Haufe x360 Cloud ERP Dashboards?
Hauptfeatures der Dashboards
- Arbeitsbereiche und Menüpunkte: Nutzer können eigene Arbeitsbereiche und Menüpunkte hinzufügen, um schnell auf relevante Module und Funktionen zugreifen zu können.
- Kacheln: Das Dashboard besteht aus Kacheln mit verschiedenen Funktionen, z.B. Berichten, KPIs, Formularen oder Steuerungs-Widgets, die sich per Drag-and-Drop anordnen lassen.
- Personalisierung: Dashboard-Inhalte können je nach Benutzerrolle individuell angepasst werden, sodass relevante Daten und KPIs optimal angezeigt werden.
- Echtzeit-Daten: Das Dashboard zeigt Unternehmensdaten in Echtzeit, wie etwa Umsätze, Kosten, Lagerbestände oder offene Aufträge, und ermöglicht so schnelle Entscheidungen.
- Interaktive Analysen: Filter- und Drill-Down-Funktionen erlauben es, detaillierte Einblicke in Unternehmenszahlen zu erhalten und spezifische Datenpunkte näher zu betrachten.
- Visualisierung: KPIs lassen sich auch in Ampelsystemen oder Diagrammen visualisieren, um Handlungsbedarfe auf einen Blick zu erkennen.
Keine News mehr verpassen
Kostenlos zum monatlichen Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!