Webinar-Highlight: Digitale Personalakte im Einsatz
Die Digitalisierung ist längst auch in den Personalabteilungen angekommen und mit ihr die digitale Personalakte. Wer seine Abläufe im Personalbereich modern, übersichtlich und gesetzeskonform gestalten möchte, kommt an ihr...
Jahreswechselseminare 2025/2026 zur Sage HR Suite - jetzt anmelden
Der Jahreswechsel bringt für die Lohnbuchhaltung jedes Mal neue gesetzliche Vorgaben, Anpassungen und Programmänderungen mit sich. Damit Sie auch 2026 rechtssicher und effizient arbeiten können, bereiten wir Sie in unseren Jahreswechselseminaren optimal vor.
Sichere Sage-Anwendung nur mit SQL-Server 2022 – jetzt umstellen!
Der Micorsoft SQL Server ist das Herz ihrer Sage-Umgebung, aber oft veraltet. „Läuft doch noch“ ist dabei ein häufiger Gedanke. Doch genau hier liegt das Risiko: Ältere Versionen werden nicht mehr lange unterstützt, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt und zu Leistungseinbußen...
VoP in Sage 100: Diese Einstellung für Empfängerüberprüfung bei SEPA-Zahlungen sollten sie vornehmen
Ab Oktober 2025 müssen alle Banken im Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) vor der Freigabe einer Überweisung prüfen, ob der Name des Zahlungsempfängers mit der IBAN übereinstimmt. Verification of Payee (VoP) ist Teil einer neuen EU-Verordnung.
Sage erstellt bei Überweisungen eine SEPA-xml-Datei....
Sage Kundeninformation zu DORA für Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche
Mit der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sind Risiken und Cyber-Bedrohungen verbunden. Finanzdienstleistungsunternehmen sollen mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) der Europäischen Union ihre Resilienz dagegen nachweisen.
Mit der kommenden Version 7.13 bringt DocuWare eine Reihe spannender Neuerungen an den Start. Allen voran: Der neue, vollständig webbasierte Workflow Designer ist nun offiziell Bestandteil. Auch beim Thema E-Rechnungen, Formularmanagement und Sicherheit gibt es wichtige Verbesserungen,...