-
Sage 100
Sage 100 Warenwirtschaft - Zusatzmodul Intrastat-Meldungen
26.09.2023 9:30 - 10:30Onlineseminar26.09.2023 9:30 - 10:30[Sage 100]Sage 100 Warenwirtschaft - Zusatzmodul Intrastat-MeldungenHaben Sie Handelsbeziehungen mit EU-Geschäftspartnern? Dann reduziert das Zusatzpaket
...0/20Kostenpflichtiger TerminHaben Sie Handelsbeziehungen mit EU-Geschäftspartnern? Dann reduziert das Zusatzpaket „Intrastat-Meldung“ den Aufwand für die Erstellung der Intrastat-Meldungen erheblich:
-
meldepflichtige Warenbewegungen mit dem europäischen Ausland können aus der Auftragsbearbeitung und dem Bestellwesen ermittelt werden.
-
die ermittelten Warenbewegungen werden in Meldungen an das Statistische Bundesamt übertragen.
Inhalte:- Einstellungen Stammdaten Erfassen und bearbeiten
- Meldungen erstellen, bearbeiten, exportieren, drucken und ggf. importieren (Altversionen)
- Instrastat – Umsätze auswerten
Nutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
-
Sage 100
Sage 100 Rechnungswesen - Buchungserfassung
28.09.2023 11:00 - 12:00Onlineseminar28.09.2023 11:00 - 12:00[Sage 100]Sage 100 Rechnungswesen - BuchungserfassungIn unserer Onlineschulung "Buchungserfassung" machen wir Sie mit der Erfassungsmaske der...1/20Kostenpflichtiger TerminIn unserer Onlineschulung "Buchungserfassung" machen wir Sie mit der Erfassungsmaske der Buchhaltung vertraut und zeigen Ihnen, was eine Buchungssitzung ist und wie Sie diese anlegen, wie Sie eine Buchung erfassen und welche Möglichkeiten Sie zur Bearbeitung einer Buchung haben.Inhalte:
- Einrichtung und Verwendung der Erfassungsmaske
- Anlage und Verwaltung einer Buchungssitzung
- Bearbeiten einer Buchung
- Buchungsschnellerfassung
Nutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
Sage 100
Sage 100 Rechnungswesen - Umsatzsteuer §13b
29.09.2023 10:00 - 11:00Onlineseminar29.09.2023 10:00 - 11:00[Sage 100]Sage 100 Rechnungswesen - Umsatzsteuer §13bIn diesem Onlineseminar zeigen wir Ihnen die Einstellungen in den Stammdaten und der...0/20Kostenpflichtiger TerminIn diesem Onlineseminar zeigen wir Ihnen die Einstellungen in den Stammdaten und der Umsatzsteuervoranmeldung.
Inhalte:- Einstellungen in den Stammdaten
- Erstellen der UVA
Nutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
Dokumentenmanagement
DocuWare: Digitale Personalakte
29.09.2023 10:00 - 10:45Onlineseminar29.09.2023 10:00 - 10:45[Dokumentenmanagement]DocuWare: Digitale PersonalakteMit der digitalen Personalakte von DocuWare in die HR Zukunft starten.
Der Umstieg von einer
0/100kostenfreier TerminMit der digitalen Personalakte von DocuWare in die HR Zukunft starten.
Der Umstieg von einer analogen Aktenverwaltung auf digitale HR-Prozesse steigert die Effizienz, Geschwindigkeit und Transparenz in der täglichen HR-Arbeit,
nicht nur Abteilungsintern, sondern auch mit Mitarbeitern.
Um die Personalherausforderungen der Zukunft zu meistern, braucht es eine flexible und digitale HR.Erfahren Sie mehr und melden Sie sich für unsere Onlinepräsentation an!
Dieses Webinar ist kostenfrei! -
Dokumentenmanagement
DocuWare: Smarte Dokumentenorganisation
10.10.2023 10:00 - 10:45Onlineseminar10.10.2023 10:00 - 10:45[Dokumentenmanagement]DocuWare: Smarte DokumentenorganisationStarten Sie mit DocuWare für Smarte Dokumentenorganisation (SDO) und werden Sie digital. Schnell.
...1/100kostenfreier TerminStarten Sie mit DocuWare für Smarte Dokumentenorganisation (SDO) und werden Sie digital. Schnell. DocuWare für Smarte Dokumentenorganisation bietet Ihnen ein sicheres, einfach durchsuchbares Heim für alle Geschäftsunterlagen, webbasierten Zugriff, schnelle Aufgabenzuweisungen unf effiziente digitale Workflows. Damit Sie umgehend profitieren können, ist die Lösung sofort und ohne Konfigurationsaufwand einsatzbereit, dennoch anpassbar und erweiterbar. Profitieren Sie vom digitalen Archiv! Reduzieren Sie Such- und Weiterleitungszeiten und optimieren Sie die Auswertungen, egal ob im Büro oder im Homeoffice.
Wir zeigen Ihnen, was diese Lösung kann:- Geschäftsunterlagen jeder Art zentral erfassen, archivieren und wiederfinden
- Zugriffsberechtigungen genau kontrollieren, maximale Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten
- Dokumente im Browser abrufen, bearbeiten und freigeben - von jedem Standort aus
- Wiedervorlagen automatisieren und Fälligkeiten überwachen
- Genehmigungen über schnelle digitale Workflows einholen
- Entscheidungen dank digitaler Stempel und Anmerkungen sofort nachvollziehen
- Datenschutz- und Aufbewahrungsrichtlinien einfach erfüllen
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, im Anschluss Fragen zu stellen.
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich für unsere kostenfreie Onlinepräsentation an! -
SAGE HR Suite
Sage HR Suite - Buchungsbeleg Übergabe
17.10.2023 9:00 - 10:30Onlineseminar17.10.2023 9:00 - 10:30[SAGE HR Suite]Sage HR Suite - Buchungsbeleg ÜbergabeWir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Lohnbuchhaltungsbeleg als Datei für Ihre Finanzbuchhaltung...0/100Kostenpflichtiger TerminWir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Lohnbuchhaltungsbeleg als Datei für Ihre Finanzbuchhaltung erstellen können.Inhalte:- Erstellen des Buchungsbeleges als Datei zum einlesen in Ihrem Buchhaltungsprogramm
- Kontierung der Sachkonten
- Verwendung von Kostenstellen und Kostenträgern (fest/prozentual/Aufteilung)
- Modifikation der Sachkonten über Abrechnungskreise (erzeugen von Unterkonten)
- Differenzen im Lohnjournal finden und beheben
- Korrekturen der Vormonate im Buchungsbeleg
Preis: p.P. 85,00 € zzgl. MwSt. -
Sage 100
Sage 100 Rechnungswesen - Girostar
18.10.2023 10:00 - 11:00Onlineseminar18.10.2023 10:00 - 11:00[Sage 100]Sage 100 Rechnungswesen - GirostarMit diesem Zusatzmodul werden elektronische Bankauszüge in unterschiedlichen Formaten
...
in der0/20Kostenpflichtiger TerminMit diesem Zusatzmodul werden elektronische Bankauszüge in unterschiedlichen Formaten
in der Sage100/Sage 100cloud eingelesen, geprüft und verbucht.
Inhalte:
Einstellungen und RegelnNutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
Haufe X360
Haufe X360 - die 100% cloudbasierte ERP-Lösung
19.10.2023 10:00 - 10:45Onlineseminar19.10.2023 10:00 - 10:45[Haufe X360]Haufe X360 - die 100% cloudbasierte ERP-LösungÜberzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der cloudbasierten ERP – Lösung Haufe x360.
...0/100kostenfreier TerminÜberzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der cloudbasierten ERP – Lösung Haufe x360.
- Transparente und sichere Abbildung sämtlicher Kernprozesse im Unternehmen:Buchhaltung, Warenwirtschaft, CRM, Produktion und Projektverwaltung
- Mobiler Zugriff Geräte- und browserunabhängig
- benutzerdefiniertes Echtzeit–Dashbord für einen schnellen Überblick über alle Aufgaben
- intuitive, benutzerfreundliche Bedienung
In diesem 45-minütigen kostenfreien Webinar erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionen der ERP - Lösung.
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, im Anschluss Fragen zu stellen.
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich für unsere kostenfreie Onlinepräsentation an! -
Sage 100
Sage 100 Warenwirtschaft - Einkaufsbelege
24.10.2023 9:30 - 10:30Onlineseminar24.10.2023 9:30 - 10:30[Sage 100]Sage 100 Warenwirtschaft - EinkaufsbelegeIn unserem Onlineseminar "Einkaufsbelege" geben wir Ihnen einen Überblick über die Belegarten und...0/20Kostenpflichtiger TerminIn unserem Onlineseminar "Einkaufsbelege" geben wir Ihnen einen Überblick über die Belegarten und befassen uns mit der Erstellung eines Bestellbeleges.
Inhalte:- Belegarten und ihre Gewichtung (Gleichgewichtsstatistik)
- Grundlagen des Einkaufs in der Warenwirtschaft
- Erstellen einer Bestellung bzw. weiterführender Belege
- Auswahl des Lieferanten und Einstellungen im Belegkopf
Nutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
Sage 100
Sage 100 Warenwirtschaft - Bestelldisposition
24.10.2023 11:00 - 12:00Onlineseminar24.10.2023 11:00 - 12:00[Sage 100]Sage 100 Warenwirtschaft - BestelldispositionIn unserem Onlineseminar geben wir Ihnen einen Überblick über die Thematik der Bestelldispositionin...0/20Kostenpflichtiger TerminIn unserem Onlineseminar geben wir Ihnen einen Überblick über die Thematik der Bestelldispositionin der Sage 100 Warenwirtschaft.
Inhalte:- Einstellungen für die Disposition in den Stammdaten
- Durchführung des Dispositionslaufs
- Nacharbeiten und Korrekturen
Nutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
Sage 100
Sage 100 Rechnungswesen - Datev - Schnittstelle
25.10.2023 10:00 - 11:00Onlineseminar25.10.2023 10:00 - 11:00[Sage 100]Sage 100 Rechnungswesen - Datev - SchnittstelleMit diesem Onlineseminar zeigen wir Ihnen die Einstellungen in den Grundlagen der0/20Kostenpflichtiger TerminMit diesem Onlineseminar zeigen wir Ihnen die Einstellungen in den Grundlagen der Datev-Schnittstelle sowie die Übergabe und den Import.Inhalte:- Einstellungen in den Grundlagen
- Übergabe und Import
Nutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
Hardware & Technik
IT in der Schule von Morgen | klimaneutral und digital (Online)
25.10.2023 10:00 - 15:00Onlineseminar25.10.2023 10:00 - 15:00[Hardware & Technik]IT in der Schule von Morgen | klimaneutral und digital (Online)Die Schule von Morgen muss digital sein, denn nur so können die Herausforderungen wie z.B.
...2/50kostenfreier TerminDie Schule von Morgen muss digital sein, denn nur so können die Herausforderungen wie z.B. Lehrermangel, individuelle Förderung, schnelle Kommunikation effektiv umgesetzt werden.
Wir, als erfahrener IT-Partner von Schulen und Partner von Lenovo und IServ, begleiten Schulen bei der Digitalisierung.Unsere vorläufige Agenda:
Time Slot
Referent*in
09:30 Uhr
Check-In
10:00 Uhr @data Infrastruktur GmbH
Begrüßung & Kurzvorstellung 10:10 Uhr @data Infrastruktur GmbH
IT in der Schule von Morgen 10:15 Uhr Lenovo GmbH
Hardware und Topseller für Schulen 11:15 Uhr IServ GmbH
Die Lösung für effizientes Schulmanagement: IServ 12:00 Uhr Pause 13:15 Uhr Lenovo GmbH
Co2 Offset (klimaneutrale Hardware) und Lenovo Services
14:00 Uhr Get Together: Kundenstimmen aus dem Bereich "Bildung" Anmeldeschluß ist der 18.10.2023
-
Hardware & Technik
IT in der Schule von Morgen | klimaneutral und digital
25.10.2023 10:00 - 15:00Lenovo EBC (executive Briefing Center)25.10.2023 10:00 - 15:00[Hardware & Technik]IT in der Schule von Morgen | klimaneutral und digitalDie Schule von Morgen muss digital sein, denn nur so können die Herausforderungen wie z.B.
...0/50kostenfreier TerminDie Schule von Morgen muss digital sein, denn nur so können die Herausforderungen wie z.B. Lehrermangel, individuelle Förderung, schnelle Kommunikation effektiv umgesetzt werden.
Wir, als erfahrener IT-Partner von Schulen und Partner von Lenovo und IServ, begleiten Schulen bei der Digitalisierung.Unsere vorläufige Agenda:
Time Slot
Referent*in
09:30 Uhr
Check-In
10:00 Uhr @data Infrastruktur GmbH
Begrüßung & Kurzvorstellung 10:10 Uhr @data Infrastruktur GmbH
IT in der Schule von Morgen 10:15 Uhr Lenovo GmbH
Hardware und Topseller für Schulen 11:15 Uhr IServ GmbH
Die Lösung für effizientes Schulmanagement: IServ 12:00 Uhr Pause 13:15 Uhr Lenovo GmbH
Co2 Offset (klimaneutrale Hardware) und Lenovo Services
14:00 Uhr Get Together: Kundenstimmen aus dem Bereich "Bildung" Anmeldeschluß ist der 18.10.2023
-
Sage 100
Sage 100 xRM (03) Objekte: Service, Support, periodische Abrechnungen
26.10.2023 10:00 - 11:00Onlineseminar26.10.2023 10:00 - 11:00[Sage 100]Sage 100 xRM (03) Objekte: Service, Support, periodische AbrechnungenIn unserem Onlineseminar "Verkaufsbelege" geben wir Ihnen einen Überblick über die Belegarten und0/100Kostenpflichtiger TerminIn unserem Onlineseminar "Verkaufsbelege" geben wir Ihnen einen Überblick über die Belegarten und befassen uns mit der Erstellung eines Angebotes.
Inhalte:- Anlage Objekte
- Unterscheidung Objekte, die regelmäßig abgerechnet werden oder Servicevorgängen in Objekten
Nutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
Haufe X360
Haufe X360 Projektverwaltung: Erfolgreiche Projekte durch effiziente Verwaltung & Controlling
26.10.2023 10:00 - 10:45Onlineseminar26.10.2023 10:00 - 10:45[Haufe X360]Haufe X360 Projektverwaltung: Erfolgreiche Projekte durch effiziente Verwaltung & ControllingDie Basis für erfolgreiche Projekte wird bereits in der Anlage und Verwaltung gelegt, Festlegung von
...0/100kostenfreier TerminDie Basis für erfolgreiche Projekte wird bereits in der Anlage und Verwaltung gelegt, Festlegung von Budget, Zeitplänen und Verantwortlichkeiten. Um Risiken frühzeitig zu erkennen und Zeitpläne einzuhalten ist ein regelmäßiges Projektcontrolling erforderlich. Wir zeigen Ihnen, wie es funktionieren kann.
- Projektverwaltung: Von der Planung und Budgetierung bis zu Abrechnung
- Projektcontrolling in Echtzeit
- Zeit- und Kostenaufwände
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, im Anschluss Fragen zu stellen.
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich für unsere kostenfreie Onlinepräsentation an! -
Haufe X360
Haufe X360: Cloud-CRM für den Mittelstand - Den Kunden im Fokus
06.11.2023 10:00 - 10:45Onlineseminar06.11.2023 10:00 - 10:45[Haufe X360]Haufe X360: Cloud-CRM für den Mittelstand - Den Kunden im FokusKundenzufriedenheit und langfristige Kundenbindung sind die Basis vieler mittelständischer
...0/100kostenfreier TerminKundenzufriedenheit und langfristige Kundenbindung sind die Basis vieler mittelständischer Unternehmen. Mit einer cloudbasierten CRM- Lösung, die nahtlos in der ERP – Lösung integriert ist, stehen Ihnen alle Kundeninformationen in allen Unternehmensbereichen zur Verfügung, z.B. Marketing, Support, Vertrieb.
- Zeit- Reporting & personalisierte Dashboards – bieten optimalen Auswertungen und Echtzeiteinblick in den Vertrieb
- Überblick über alle Verkaufschancen und Kontakte
- Integriertes Marketing
- Automatisierung von Service & Support
- Vollintegriertes Kundenportal
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, im Anschluss Fragen zu stellen.
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich für unsere kostenfreie Onlinepräsentation an! -
Sage 100
Sage 100 xRM (04) Projekte: Organisation, Durchführung, Abrechnung
07.11.2023 11:00 - 12:00Onlineseminar07.11.2023 11:00 - 12:00[Sage 100]Sage 100 xRM (04) Projekte: Organisation, Durchführung, AbrechnungIn unserem Onlineseminar geben wir Ihnen einen Überblick über das Arbeiten mit dem...0/100Kostenpflichtiger TerminIn unserem Onlineseminar geben wir Ihnen einen Überblick über das Arbeiten mit dem Projektmanagementin Ihrer Sage 100 xRM.
Inhalte:- Unterschied Objekt – Projekt
- Anlage Projekt mit und ohne Auftragsbezug
- Abrechnung
Nutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
Sage 100
Sage 100 Auskünfte, Listen und Maskenanpassungen
09.11.2023 9:30 - 10:30Onlineseminar09.11.2023 9:30 - 10:30[Sage 100]Sage 100 Auskünfte, Listen und MaskenanpassungenIn unserem Onlineseminar geben wir Ihnen einen Überblick über die Sage Standardfunktionalität in
...0/20Kostenpflichtiger TerminIn unserem Onlineseminar geben wir Ihnen einen Überblick über die Sage Standardfunktionalität in den Sage Auskünften, um ein produktiveres Arbeiten mit diesen Informationstools zu ermöglichen.
Unsere Themen:
- Unterschied Auskünfte und Auswertungen
- Umschaltung der Auswertungsansicht und des Zeitraums
- Die unterschiedlichen Listentypen werden erklärt
- Einblenden und Verstecken von Feldern
- Anpassung von Menübuttons
- Gruppierung und Summierung von Spalten
- Unterschiedliche Filtermöglichkeiten werden aufgezeigt
- Speicherung des eigenen Designs
- Bereitstellung des Designs für andere Anwendungen
Nutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
Sage 100
Sage 100 AppDesigner
09.11.2023 11:00 - 12:00Onlineseminar09.11.2023 11:00 - 12:00[Sage 100]Sage 100 AppDesignerWir geben Ihnen einen ersten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten für Auswertungen und Berichte im
...0/20Kostenpflichtiger TerminWir geben Ihnen einen ersten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten für Auswertungen und Berichte im AppDesigner.
Es wird in der neuesten Version des AppDesigners in der Sage 100 9.0 geschult.
Voraussetzung sind SQL-Kenntnisse.
Inhalte:Inhalte:
- Grundsätzlicher Aufbau des App Designers
- Zugriff auf die Sage 100 Datenbank
- Erstellen einer Abfrage als Datenquelle im Appdesigner
- Verwerten der Abfrage in einer Auswertung und in einem Bericht
- Erstellung eines Filters für die Auswertung
Nutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
Sage 100
Sage 100 Rechnungswesen - Zahlungsverkehr
09.11.2023 11:00 - 12:00Onlineseminar09.11.2023 11:00 - 12:00[Sage 100]Sage 100 Rechnungswesen - ZahlungsverkehrMit dem Zahlungsverkehr der Sage100/Sage 100cloud lassen sich Zahlungen an Lieferanten ausführen oder
...0/20Kostenpflichtiger TerminMit dem Zahlungsverkehr der Sage100/Sage 100cloud lassen sich Zahlungen an Lieferanten ausführen oder offene Posten von Kunden einziehen, einschließlich der SEPA-Mandatsverwaltung. Wir zeigen Ihnen den kompletten Zahlungslauf bzw. Lastschrifteinzug bis zur Erstellung der SEPA-Transaktionsdatei für Ihre Hausbank.
Inhalte:
- Zahlungen vorschlagen, Zahlungen manuell vorschlagen
- Zahlungen bearbeiten, protokollieren, ausführen und wiederholen
- Mandatsgültigkeit
- Zahlungs- und Lastschriftstapel
- Bankenauskunft
- Auswirkungen von Zahlungskonditionen und Inkassoart auf den Zahlungsverkehr
Nutzen Sie unsere Kontingentpakete mit je drei Onlineschulungen, die Sie variabel buchen können. Alle dazugehörigen Onlineschulungen sind bei unseren Terminen mit der Kategorie "Onlineseminare" gekennzeichnet.Bitte wählen Sie dazu bei der Anmeldung im dafür vorgesehenen Feld "Kontingentart" aus, ob Sie:1. ein neues Kontingent erwerben möchten (die nächsten zwei Onlineseminare fallen dann unter dieses gebuchte Kontingent)2. ein bereits gebuchtes Kontingent nutzen möchten3. eine Einzelbuchung vornehmen möchtenPreis pro Kontingentpaket (drei Onlineschulungen): 99,- € zzgl. MwSt.Preis pro Einzelbuchung: 39,- € zzgl. MwSt. -
Haufe X360
Haufe X360: Digitale Prozesse im Außendienst und Service
16.11.2023 10:00 - 10:45Onlineseminar16.11.2023 10:00 - 10:45[Haufe X360]Haufe X360: Digitale Prozesse im Außendienst und ServiceService: Digitale Prozesse im Außendienst und Service
...
Mittelständische Unternehmen mit Außendienst0/100kostenfreier TerminService: Digitale Prozesse im Außendienst und Service
Mittelständische Unternehmen mit Außendienst und Kundenservice müssen ihre Prozesse optimieren und damit digitalisieren, um den gestiegenen Anforderungen der Kunden und des Marktes gerecht zu werden. Die Mitarbeiter müssen effizient geplant werden, das schafft zufriedene Kunden. Digitale Prozesse reduzieren zeitfressende Abläufe, diese Optimierung spart dem Unternehmen direkt Kosten.- Integriertes Arbeiten: vom Angebot - Projektauftrag - Serviceauftrag
- Auftragsbasierte Ressourcen- und Beschaffungsplanung
- Ticketbasierter Customer Support (vom Ticket zum Serviceauftrag)
- zentrale Terminsteuerung und -Planung
- Zeiterfassung und Leistungsabrechnungen
- Automatisierte Buchhaltung für auftragsbezogenen Abrechnungsprozesse
- Mobiler Zugriff auf relevante Kundendaten
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, im Anschluss Fragen zu stellen.
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich für unsere kostenfreie Onlinepräsentation an! -
Dokumentenmanagement
DocuWare: Anwenderschulung
21.11.2023 9:00 - 15:30Onlineseminar21.11.2023 9:00 - 15:30[Dokumentenmanagement]DocuWare: AnwenderschulungIn allen unterschiedlichen Bereichen eines Unternehmens bietet der Einsatz eines elektronischen
...0/100Kostenpflichtiger TerminIn allen unterschiedlichen Bereichen eines Unternehmens bietet der Einsatz eines elektronischen Dokumenten-Management-Systems viele Vorteile und Mehrwerte. Es ist schon lange kein reines Archivierungs- oder Digitalisierungsprogramm mehr.
Wir zeigen Ihnen in unserem ganztägigen Online - Workshop, was Sie als Anwender schon immer über DocuWare wissen wollten.
Zielgruppe:DocuWare Anwender
Alles was sie als Nutzer schon immer über Docuware wissen wollten:- Aufbau des Bildschirms
- Menupunkte und Ihre Funktion
- Suchen / Ergebnislisten und Listen
- Kontextmenus
- Funktionen des Viewers
- Scannen / Drucken / Importieren
Einzelpreis p.P. 249,00 € zzgl. MwSt.
-
Haufe X360
Haufe X360 Produktion: intelligente Vernetzung und Optimierung Ihrer Produktionsabläufe
23.11.2023 10:00 - 10:45Onlineseminar23.11.2023 10:00 - 10:45[Haufe X360]Haufe X360 Produktion: intelligente Vernetzung und Optimierung Ihrer ProduktionsabläufeNur durch Digitalisierung und Vernetzung der unterschiedlichen und komplexen Produktionsabläufe
...0/100kostenfreier TerminNur durch Digitalisierung und Vernetzung der unterschiedlichen und komplexen Produktionsabläufe können die Produktionsprozesse optimiert und damit eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit erreicht werden. Um Produktionsprozesse, Lager und Logistik intelligent zu vernetzen, benötigen Sie eine individualisierbare ERP-Software für Fertigung und Produktion
Highlights:
- SAAS Cloud ERP mit vollstndiger Produktion
- Multicompany Prozesse
- Dashboards
- Produktionsplanung: Grob und Feinplanung
- Stücklistendesigner, mehrstufige Stücklisten mit Arbeitsplan
- Vorkalkulation, mitlaufende und Nachkalkulation
- Ressourcenplanung
- Produktionsfigurator
- Integriertes Qualitätsmanagement
- Abwicklung Fremdfertigung
In diesem 45-minütigen kostenfreien Webinar erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionen der ERP - Lösung.
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, im Anschluss Fragen zu stellen.
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich für unsere kostenfreie Onlinepräsentation an! -
SAGE HR Suite
Jahreswechselseminare Lohn 2023
07.12.2023 9:00 - 12:30Onlineseminar07.12.2023 9:00 - 12:30[SAGE HR Suite]Jahreswechselseminare Lohn 2023In unseren Jahreswechselseminaren informieren wir Sie über Änderungen und Neuerungen
...
in der28/100Kostenpflichtiger TerminIn unseren Jahreswechselseminaren informieren wir Sie über Änderungen und Neuerungen
in der Lohnbuchhaltung der Sage HR Suite.Zielgruppe:
Anwender der Sage LohnprogrammeInhalte:
• Änderungen in der Sozialversicherung, Meldewesen und Lohnsteuer 2023/2024
• Arbeitsrechtliche Hinweise / Änderungen für Lohnbuchhalter/innen 2024
• Aktuelle Programmneuerungen in der Sage HR SuiteIntensive Gesprächsrunde: Die Inhalte und Vorträge werden entsprechend der politischen Entwicklung aktualisiert und ergänzt. Die online Seminare sind live und Sie haben die Möglichkeit, den Referenten Ihre Fragen zu stellen!
Eventuelle Nachträge stellen wir Ihnen wie gewohnt nach der Schulung in digitaler Form zur Verfügung.Bei einer kompletten Buchung des Updateseminares im Sommer 2023, in Kombination mit einem Jahreswechselseminar im Dezember 2023, bieten wir Ihnen in diesem Jahr unser Kombipaket zum Gesamtpreis von 299,- € zzgl. MwSt. p.P. an!
Einzelpreis p.P. 169,00 € zzgl. MwSt.
-
SAGE HR Suite
Sage HR Suite - Controlling
07.12.2023 13:30 - 15:00Onlineseminar07.12.2023 13:30 - 15:00[SAGE HR Suite]Sage HR Suite - ControllingZielgruppe:
Anwender der Sage Lohnprogramme
Inhalte:
- Berechtigungen für das Controlling einrichten
- Auswertungen
1/100Kostenpflichtiger TerminZielgruppe:
Anwender der Sage Lohnprogramme
Inhalte:
- Berechtigungen für das Controlling einrichten
- Auswertungen für andere Mitarbeiter freigeben
Übergreifende Funktionen
- Vorfilter verwenden
- Benutzerdefinierte Felder verwenden
- Aliasnamen für Felder vergeben
Anlegen und Verwalten von Auswertungen in der Übersicht
- Auswertungen als einfache Tabelle anlegen und ändern
- Auswertungen als Pivot - Tabelle anlegen und ändern
- Diagramme erstellen
Auswertungen exportieren
Einzelpreis p.P. 85,00 € zzgl. MwSt.
-
SAGE HR Suite
Sage HR Suite - Arbeitnehmer PLUS
07.12.2023 13:30 - 15:00Onlineseminar07.12.2023 13:30 - 15:00[SAGE HR Suite]Sage HR Suite - Arbeitnehmer PLUSIn diesem Kompaktseminar stellen wir Ihnen den neuen Arbeitnehmer PLUS vor. Mit der neuesten
...2/100Kostenpflichtiger TerminIn diesem Kompaktseminar stellen wir Ihnen den neuen Arbeitnehmer PLUS vor. Mit der neuesten Technologie wird eine moderne Oberfläche sowie ein vereinfachtes und assistentengestütztes Arbeiten im Arbeitnehmer PLUS ermöglicht.
Mit der neuen Mitarbeiterübersicht können Sie zum Beispiel Ihre Anzeige bequem, ohne weitere Zwischenschritte, filtern oder auch Vorlagen nutzen, um neue Arbeitnehmer anzulegen. Über „Ansehen“ und „Bearbeiten“ wählen Sie, welche Sicht Sie auf die Stammdaten des Mitarbeiters zur Erledigung Ihrer Aufgabe benötigen. Nichts wird mehr fehlerhaft oder ungewollt abgespeichert dank der neuen Schaltfläche „Speichern“. Fehler und Hinweismeldungen sowie Warnungen und Validierungen erfolgen direkt bei der Eingabe von Mitarbeiterstammdaten
Zielgruppe:
Anwender der Sage Lohnprogramme
Intensive Gesprächsrunde: Die online Seminare sind live und Sie haben die Möglichkeit, den Referenten Ihre Fragen zu stellen!
Einzelpreis p.P. 85,00 € zzgl. MwSt.
-
SAGE HR Suite
Jahreswechselseminare Lohn 2023
12.12.2023 9:00 - 12:30BFS Siegen12.12.2023 9:00 - 12:30[SAGE HR Suite]Jahreswechselseminare Lohn 2023In unseren Jahreswechselseminaren informieren wir Sie über Änderungen und Neuerungen
...
in der4/15Kostenpflichtiger TerminIn unseren Jahreswechselseminaren informieren wir Sie über Änderungen und Neuerungen
in der Lohnbuchhaltung der Sage HR Suite.Zielgruppe:
Anwender der Sage LohnprogrammeInhalte:
• Änderungen in der Sozialversicherung, Meldewesen und Lohnsteuer 2023/2024
• Arbeitsrechtliche Hinweise / Änderungen für Lohnbuchhalter/innen 2024
• Aktuelle Programmneuerungen in der Sage HR SuiteIntensive Gesprächsrunde: Die Inhalte und Vorträge werden entsprechend der politischen Entwicklung aktualisiert und ergänzt. Die online Seminare sind live und Sie haben die Möglichkeit, den Referenten Ihre Fragen zu stellen!
Eventuelle Nachträge stellen wir Ihnen wie gewohnt nach der Schulung in digitaler Form zur Verfügung.
Bei einer kompletten Buchung des Updateseminares im Sommer 2023, in Kombination mit einem Jahreswechselseminar im Dezember 2023, bieten wir Ihnen in diesem Jahr unser Kombipaket zum Gesamtpreis von 299,- € zzgl. MwSt. p.P. an!
Einzelpreis p.P. 169,00 € zzgl. MwSt.
-
SAGE HR Suite
Jahreswechselseminare Lohn 2023
13.12.2023 9:00 - 12:30at data Software GmbH13.12.2023 9:00 - 12:30[SAGE HR Suite]Jahreswechselseminare Lohn 2023In unseren Jahreswechselseminaren informieren wir Sie über Änderungen und Neuerungen
...
in der1/15Kostenpflichtiger TerminIn unseren Jahreswechselseminaren informieren wir Sie über Änderungen und Neuerungen
in der Lohnbuchhaltung der Sage HR Suite.Zielgruppe:
Anwender der Sage LohnprogrammeInhalte:
• Änderungen in der Sozialversicherung, Meldewesen und Lohnsteuer 2023/2024
• Arbeitsrechtliche Hinweise / Änderungen für Lohnbuchhalter/innen 2024
• Aktuelle Programmneuerungen in der Sage HR SuiteIntensive Gesprächsrunde: Die Inhalte und Vorträge werden entsprechend der politischen Entwicklung aktualisiert und ergänzt. Die online Seminare sind live und Sie haben die Möglichkeit, den Referenten Ihre Fragen zu stellen!
Eventuelle Nachträge stellen wir Ihnen wie gewohnt nach der Schulung in digitaler Form zur Verfügung.
Bei einer kompletten Buchung des Updateseminares im Sommer 2023, in Kombination mit einem Jahreswechselseminar im Dezember 2023, bieten wir Ihnen in diesem Jahr unser Kombipaket zum Gesamtpreis von 299,- € zzgl. MwSt. p.P. an!
Einzelpreis p.P. 169,00 € zzgl. MwSt.
-
SAGE HR Suite
Sage HR Suite - Arbeitnehmer PLUS
13.12.2023 13:30 - 15:00at data Software GmbH13.12.2023 13:30 - 15:00[SAGE HR Suite]Sage HR Suite - Arbeitnehmer PLUSIn diesem Kompaktseminar stellen wir Ihnen den neuen Arbeitnehmer PLUS vor. Mit der neuesten
...0/100Kostenpflichtiger TerminIn diesem Kompaktseminar stellen wir Ihnen den neuen Arbeitnehmer PLUS vor. Mit der neuesten Technologie wird eine moderne Oberfläche sowie ein vereinfachtes und assistentengestütztes Arbeiten im Arbeitnehmer PLUS ermöglicht.
Mit der neuen Mitarbeiterübersicht können Sie zum Beispiel Ihre Anzeige bequem, ohne weitere Zwischenschritte, filtern oder auch Vorlagen nutzen, um neue Arbeitnehmer anzulegen. Über „Ansehen“ und „Bearbeiten“ wählen Sie, welche Sicht Sie auf die Stammdaten des Mitarbeiters zur Erledigung Ihrer Aufgabe benötigen. Nichts wird mehr fehlerhaft oder ungewollt abgespeichert dank der neuen Schaltfläche „Speichern“. Fehler und Hinweismeldungen sowie Warnungen und Validierungen erfolgen direkt bei der Eingabe von Mitarbeiterstammdaten
Zielgruppe:
Anwender der Sage Lohnprogramme
Intensive Gesprächsrunde: Die online Seminare sind live und Sie haben die Möglichkeit, den Referenten Ihre Fragen zu stellen!
Einzelpreis p.P. 85,00 € zzgl. MwSt.
-
SAGE HR Suite
Jahreswechselseminare Lohn 2023
14.12.2023 9:00 - 12:30Onlineseminar14.12.2023 9:00 - 12:30[SAGE HR Suite]Jahreswechselseminare Lohn 2023In unseren Jahreswechselseminaren informieren wir Sie über Änderungen und Neuerungen
...
in der19/100Kostenpflichtiger TerminIn unseren Jahreswechselseminaren informieren wir Sie über Änderungen und Neuerungen
in der Lohnbuchhaltung der Sage HR Suite.Zielgruppe:
Anwender der Sage LohnprogrammeInhalte:
• Änderungen in der Sozialversicherung, Meldewesen und Lohnsteuer 2023/2024
• Arbeitsrechtliche Hinweise / Änderungen für Lohnbuchhalter/innen 2024
• Aktuelle Programmneuerungen in der Sage HR SuiteIntensive Gesprächsrunde: Die Inhalte und Vorträge werden entsprechend der politischen Entwicklung aktualisiert und ergänzt. Die online Seminare sind live und Sie haben die Möglichkeit, den Referenten Ihre Fragen zu stellen!
Eventuelle Nachträge stellen wir Ihnen wie gewohnt nach der Schulung in digitaler Form zur Verfügung.Bei einer kompletten Buchung des Updateseminares im Sommer 2023, in Kombination mit einem Jahreswechselseminar im Dezember 2023, bieten wir Ihnen in diesem Jahr unser Kombipaket zum Gesamtpreis von 299,- € zzgl. MwSt. p.P. an!
Einzelpreis p.P. 169,00 € zzgl. MwSt.
-
SAGE HR Suite
Sage HR Suite - Arbeitsbescheinigung
14.12.2023 13:30 - 15:00Onlineseminar14.12.2023 13:30 - 15:00[SAGE HR Suite]Sage HR Suite - ArbeitsbescheinigungWenn Ihre ehemaligen Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer oder die Agentur für Arbeit
...1/100Kostenpflichtiger TerminWenn Ihre ehemaligen Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer oder die Agentur für Arbeit Bescheinigungen von Ihnen verlangen, sind Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber verpflichtet, diese zu übermitteln. Das elektronische Meldeverfahren BEA (Bescheinigungen elektronisch annehmen) ist seit dem 1. Januar 2023 für alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber verpflichtend. Damit ist es nicht mehr möglich, Arbeitsbescheinigungen ehemaliger Beschäftigter in Papierform an die Agentur für Arbeit zu übermitteln.
Wie Sie dies mit Sage HR umsetzen ist Bestandteil des Kompaktseminars.Zielgruppe:
Anwender der Sage Lohnprogramme
Inhalte:
Das BEA-Verfahren der Bundesagentur für Arbeit („BA-BEA“) dient zur elektronischen Erstellung von drei Bescheinigungen:
- Bescheinigung über Nebeneinkommen
- Arbeitsbescheinigung
- Arbeitsbescheinigung nach EU-Recht (Arbeitsbescheinigung für Zwecke des über- und zwischenstaatlichen Rechts nach § 312a Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III))
Einzelpreis p.P. 85,00 € zzgl. MwSt.
-
SAGE HR Suite
Sage HR Suite - Arbeitnehmer PLUS
14.12.2023 13:30 - 15:00Onlineseminar14.12.2023 13:30 - 15:00[SAGE HR Suite]Sage HR Suite - Arbeitnehmer PLUSIn diesem Kompaktseminar stellen wir Ihnen den neuen Arbeitnehmer PLUS vor. Mit der neuesten
...0/100Kostenpflichtiger TerminIn diesem Kompaktseminar stellen wir Ihnen den neuen Arbeitnehmer PLUS vor. Mit der neuesten Technologie wird eine moderne Oberfläche sowie ein vereinfachtes und assistentengestütztes Arbeiten im Arbeitnehmer PLUS ermöglicht.
Mit der neuen Mitarbeiterübersicht können Sie zum Beispiel Ihre Anzeige bequem, ohne weitere Zwischenschritte, filtern oder auch Vorlagen nutzen, um neue Arbeitnehmer anzulegen. Über „Ansehen“ und „Bearbeiten“ wählen Sie, welche Sicht Sie auf die Stammdaten des Mitarbeiters zur Erledigung Ihrer Aufgabe benötigen. Nichts wird mehr fehlerhaft oder ungewollt abgespeichert dank der neuen Schaltfläche „Speichern“. Fehler und Hinweismeldungen sowie Warnungen und Validierungen erfolgen direkt bei der Eingabe von Mitarbeiterstammdaten
Zielgruppe:
Anwender der Sage Lohnprogramme
Intensive Gesprächsrunde: Die online Seminare sind live und Sie haben die Möglichkeit, den Referenten Ihre Fragen zu stellen!
Einzelpreis p.P. 85,00 € zzgl. MwSt.
-
SAGE HR Suite
Jahreswechselseminare Lohn 2023
18.12.2023 9:00 - 12:30System AG Lohmar18.12.2023 9:00 - 12:30[SAGE HR Suite]Jahreswechselseminare Lohn 2023In unseren Jahreswechselseminaren informieren wir Sie über Änderungen und Neuerungen
...
in der2/10Kostenpflichtiger TerminIn unseren Jahreswechselseminaren informieren wir Sie über Änderungen und Neuerungen
in der Lohnbuchhaltung der Sage HR Suite.Zielgruppe:
Anwender der Sage LohnprogrammeInhalte:
• Änderungen in der Sozialversicherung, Meldewesen und Lohnsteuer 2023/2024
• Arbeitsrechtliche Hinweise / Änderungen für Lohnbuchhalter/innen 2024
• Aktuelle Programmneuerungen in der Sage HR SuiteIntensive Gesprächsrunde: Die Inhalte und Vorträge werden entsprechend der politischen Entwicklung aktualisiert und ergänzt. Die online Seminare sind live und Sie haben die Möglichkeit, den Referenten Ihre Fragen zu stellen!
Eventuelle Nachträge stellen wir Ihnen wie gewohnt nach der Schulung in digitaler Form zur Verfügung.
Bei einer kompletten Buchung des Updateseminares im Sommer 2023, in Kombination mit einem Jahreswechselseminar im Dezember 2023, bieten wir Ihnen in diesem Jahr unser Kombipaket zum Gesamtpreis von 299,- € zzgl. MwSt. p.P. an!
Einzelpreis p.P. 169,00 € zzgl. MwSt.
-
SAGE HR Suite
Sage HR Suite - Arbeitnehmer PLUS
18.12.2023 13:30 - 15:00System AG Lohmar18.12.2023 13:30 - 15:00[SAGE HR Suite]Sage HR Suite - Arbeitnehmer PLUSIn diesem Kompaktseminar stellen wir Ihnen den neuen Arbeitnehmer PLUS vor. Mit der neuesten
...0/100Kostenpflichtiger TerminIn diesem Kompaktseminar stellen wir Ihnen den neuen Arbeitnehmer PLUS vor. Mit der neuesten Technologie wird eine moderne Oberfläche sowie ein vereinfachtes und assistentengestütztes Arbeiten im Arbeitnehmer PLUS ermöglicht.
Mit der neuen Mitarbeiterübersicht können Sie zum Beispiel Ihre Anzeige bequem, ohne weitere Zwischenschritte, filtern oder auch Vorlagen nutzen, um neue Arbeitnehmer anzulegen. Über „Ansehen“ und „Bearbeiten“ wählen Sie, welche Sicht Sie auf die Stammdaten des Mitarbeiters zur Erledigung Ihrer Aufgabe benötigen. Nichts wird mehr fehlerhaft oder ungewollt abgespeichert dank der neuen Schaltfläche „Speichern“. Fehler und Hinweismeldungen sowie Warnungen und Validierungen erfolgen direkt bei der Eingabe von Mitarbeiterstammdaten
Zielgruppe:
Anwender der Sage Lohnprogramme
Intensive Gesprächsrunde: Die online Seminare sind live und Sie haben die Möglichkeit, den Referenten Ihre Fragen zu stellen!
Einzelpreis p.P. 85,00 € zzgl. MwSt.