Zum Hauptinhalt springen
Verkaufszahlen steigern durch effizientes  Beziehungsmanagement

xRM für Sage 100

Die voll in die Sage 100 integrierte xRM(Extended Relationship Management)-Lösung liefert die digitale Basis und ergänzt die Sage 100 in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Projektverwaltung und Support.

Die nahtlos in Sage 100 integrierte xRM-Lösung erweitert Ihre ERP-Prozesse in Vertrieb, Marketing, Einkauf, Projektmanagement, Service, Support und Controlling. Sie übernimmt die Rolle einer zentralen Steuerungsplattform innerhalb Ihrer Sage 100-Umgebung und sorgt dafür, dass Sie Ihre Geschäftsabläufe jederzeit effizient und erfolgreich im Blick behalten.

xRM ist ein erweiterbares Beziehungs- und Prozess-Management-System, das aus einem CRM ein operatives Rückgrat für das gesamte Unternehmen macht. Es bildet nicht nur Kunden, sondern alles ab, was eine Beziehung zum Unternehmen hat: Lieferanten, Partner, Projekte, Verträge, Assets, Tickets, Aufgaben, Maschinen, Standorte und mehr.

Alle Informationen (Daten), die dazugehörigen Abläufe (Workflows), die relevanten Unterlagen (Dokumente) sowie die Zuständigkeiten (Verantwortlichkeiten) werden also nicht isoliert nebeneinander geführt, sondern in einem gemeinsamen und anpassbaren System (xRM) zusammengeführt.

Laptop mit Icons für eine Dateiverwaltung, symbolisch

Eigenschaften des Sage 100 xRM 

  • Skalierbares Tool
  • Klare Verantwortlichkeiten
  • Sage 100 Integrierte Lösung
  • Alle Beziehungsinformationen gebündelt
  • Automatisierte Workflows
  • 360° Beziehungsmanagement
  • Direkte ERP-Anbindung
  • Ermöglicht schnelleres Arbeiten

Was unterscheidet das xRM vom klassischen CRM?

Schaubild CRM und XRM in einem Tortendiagramm

Ein klassisches CRM (Customer Relationship Management) legt den Fokus auf die Verwaltung von Kundenbeziehungen, also Vertrieb, Marketing, Service und Kundendaten.

xRM (Extended Relationship Management) geht dagegen noch einen Schritt weiter: alle Arten von Beziehungen werden berücksichtigt. Nicht nur Kunden, sondern auch Lieferanten, Partner, Mitarbeiter, Projekte oder sogar Maschinen.

Alles im Überblick

Alle Kontakte und Aufgaben jederzeit im Blick: Über das integrierte Dashboard oder die To-do-Liste greifen Sie schnell auf sämtliche Kontakt- und Adressinformationen sowie Ihre Aufgaben zu.

Einfache Aufgabenverteilung: Dank der Workflow-Funktion wird die Delegation von Aufgaben zum Kinderspiel.

Intelligente Anrufer-Erkennung: Schon beim Eingang eines Anrufs sehen Sie alle relevanten Details zum Gesprächspartner.

Nahtlose Office-Integration: Mit der Unterstützung der Microsoft Office Suite arbeiten Sie direkt in Sage 100 mit vertrauten Anwendungen wie Word, Excel oder Outlook.

Screenshot aus der Sage 100 xrm Anwendung, Alles im Blick
Screenshot aus der Sage 100 xrm Anwendung, Kampagnenmanagement

Kampagnenmanagement

Kampagnenplanung leicht gemacht: Mit dem Informationsmanagement hinterlegen Sie strukturierte Merkmale für Adressen, Ansprechpartner, Projekte und Objekte.

Gezielte Datenbasis: Die Kampagnenplanung erstellt automatisch eine Grundlage für Ihre Aktionen anhand zuvor definierter Kriterien.

Integriertes Kampagnenmanagement: Ob über Stammdaten, Info-Merkmale oder CRM-Controls – Sie planen, steuern und überwachen Kampagnen direkt im System.

Direkte Umsetzung: Aus Ihrer Trefferliste generieren Sie sofort Serienbriefe, E-Mails, Kontakte und Sage 100 Belege.

Überblick über Verkaufschancen behalten

Verkaufschancen jederzeit im Blick: Mit einem realistischen Forecast behalten Sie Ihre Pipeline und alle Chancen übersichtlich im Auge.

Gezielte Aktionsplanung: Kampagnen lassen sich mit individuellen, benutzerdefinierten Feldern präzise steuern und mit relevanten Informationen anreichern.

Einfache Lead-Generierung: Leads entstehen direkt aus Kampagnen oder Belegen – schnell und unkompliziert.

Flexibles Regelwerk: Definieren Sie selbst, wann eine Chance welchen Status erreicht. Die Software passt sich Ihren Anforderungen optimal an.

Visuelle Sales Pipeline: Alle Verkaufschancen werden transparent nach Phase dargestellt – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss.

Detaillierte Lead-Analyse: Sehen Sie auf einen Blick, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Abschluss erzielt wird und in welcher Höhe.

Screenshot aus der Sage 100 xrm Anwendung, Verkaufschancen
Screenshot aus der Sage 100 xrm Anwendung, Projektverwaltung

Projektverwaltung

Projektschritte und Ziele jederzeit im Blick: Die integrierte Projektverwaltung unterstützt Sie bei der Koordination und Anlage Ihrer Projekte.

Vorlagen für strukturiertes Arbeiten: Ähnliche Projekte lassen sich schnell und einfach über Vorlagen abbilden – für mehr Effizienz.

Transparente Meilensteinplanung: Mit klar definierten Meilensteinen erhalten Sie eine einfache und übersichtliche Darstellung Ihrer Projekte.

Ressourcenplanung mit Plantafel: Planen Sie einzelne Schritte für Ihre Ressourcen und behalten dabei die aktuelle Auslastung im Blick.

Individuelle Berichte: Mit einem Knopfdruck sehen Sie den Projektfortschritt und alle relevanten Daten.

Direkte Integration in Sage 100: Erstellen Sie Belege wie Rechnungen direkt aus dem Projekt heraus.

Einfache Nachkalkulation: Die Nachkalkulation gelingt schnell und unkompliziert – für maximale Transparenz.

Einfacher Umgang mit Serviceanfragen

Serviceanfragen einfach bearbeiten: Mit der integrierten Anruferkennung wissen Sie schon vor dem Gespräch, welcher Kunde anruft und welche Objekte im Einsatz sind – inklusive aller relevanten Details.

Schnelle Erstellung neuer Vorgänge: Vorlagen erleichtern die Anlage von Servicefällen und liefern direkt passende Checklisten und Fragenkataloge.

Direkte Abrechnung: Dank der vollständigen Integration in Sage 100 erfolgt die Abrechnung des Servicevorgangs direkt aus derselben Maske.

Nahtlose Office-Anbindung: Für individuelle Dokumente greifen Sie direkt aus Sage 100 auf vertraute Anwendungen wie Excel, Word oder Outlook zu.

Screenshot aus der Sage 100 xrm Anwendung, Serviceanfragen
Screenshot aus der Sage 100 xrm Anwendung, Flexibel und effizient

Flexibel und effizient

Kundenspezifische Anforderungen erfüllen: Mit Service Level Agreements (SLAs) decken Sie individuelle Anforderungen ab, flexibel für ein oder mehrere Objekte.

Automatische Eskalation: Wird ein Status nicht innerhalb des definierten Zeitintervalls geändert, erfolgt die Eskalation direkt an den zuständigen Mitarbeiter.

Effiziente Kommunikation: Vorgefertigte E-Mail-Vorlagen sorgen für eine schnelle und konsistente Kundenkommunikation.

Flexible Zuschlagsregelungen: Definieren Sie Wochenend-, Feiertags- oder Sonderzuschläge nach Ihren Vorgaben – inklusive Staffelpreisen und Ausnahmeregelungen.


Offene Fragen?

Rufen Sie uns an unter: 0 22 46 92 02-50 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Unsere Experten finden die richtige Lösung für Ihre Anforderung.

Auf uns können Sie vertrauen! Wir sind zertifizierter Sage-Fachhandelspartner bereits seit über 25 Jahren.