Jahreswechselseminare 2025/2026 zur Sage HR Suite - jetzt anmelden
Der Jahreswechsel bringt für die Lohnbuchhaltung jedes Mal neue gesetzliche Vorgaben, Anpassungen und Programmänderungen mit sich. Damit Sie auch 2026 rechtssicher und effizient arbeiten können, bereiten wir Sie in unseren Jahreswechselseminaren optimal vor.
Unsere Expertinnen und Experten zeigen Ihnen praxisnah, welche Änderungen in der Sozialversicherung, im Meldewesen und in der Lohnsteuer auf Sie zukommen und wie Sie diese in der Sage HR Suite sicher umsetzen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die neuesten Programm-Features und Tipps für Ihre tägliche Arbeit.
Seminarthemen für das Jahreswechselseminare Sage HR Suite:
Aktuelles aus dem Steuerrecht, u.a.:
- Blick in das Jahressteuergesetz 2026
- Muster der Lohnsteueranmeldung 2026
- Vorsorgepauschale im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2026
- Auswirkungen des Investitionsboostergesetz auf E-Fahrzeuge
- Geänderte Einspruchsfristen durch die Postreform
- Rund um die Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeiten
- Aus der Praxis: Deutschlandticket, Firmenfitnessprogramme
Neuerungen in Sozialversicherung und Meldewesen, u.a.:
- Neue Datensatzversionen für Beitragsnachweise und DEÜV-Meldungen
- Aktuelles zur Elektronischen Entgeltersatzleistung (EEL)
- Neuerungen bei elektronisch unterstützten Betriebsprüfungen (euBP)
- Rechengrößen für das Jahr 2026
Jahreswechselarbeiten 2025/2026 mit der Sage HR Suite, u.a.:
- Lohnsteuerbescheinigungen und -jahresausgleich
- Jahresmeldung (DEÜV und UV)
- Stammdatenabfrage
- Statusprüfung und Sachbezugswerte
Neuerungen in Ihrer Sage HR Suite, u.a.:
- Erweiterung des ELSTAM-Verfahrens um die Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung
- Duplizieren von Arbeitnehmern
- Kontoinhaber bei Überweisungen aus der Lohnabrechnung
Tipps und Tricks:
- Fragen und Antworten rund um euBP und DaBPV
- Weiterbeschäftigung von Rentern
- Lohnsteueranmeldungen bearbeiten und ergänzen
- BA-BEA: richtiger Umgang mit Beschäftigungsorten
Ihre Vorteile:
- Schulungsunterlagen vorab bequem per Download
- Live-Webinare mit interaktiver Fragerunde
- Inhalte werden laufend an politische Entwicklungen angepasst
- Nachträge erhalten Sie im Anschluss digital
- Inkl. 60 Min. Pause
Teilnahmegebühr: 299,00 € p. P. zzgl. MwSt.
👉 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie bestens vorbereitet ins neue Jahr!
