Zum Hauptinhalt springen

Sichere Sage-Anwendung nur mit SQL-Server 2022 – jetzt umstellen!

05. September 2025

Der Micorsoft SQL Server ist das Herz ihrer Sage-Umgebung, aber oft veraltet. „Läuft doch noch“ ist dabei ein häufiger Gedanke. Doch genau hier liegt das Risiko: Ältere Versionen werden nicht mehr lange unterstützt und können bald teuer oder unsicher werden. Außerdem bietet Sage ab August 2026 die günstige ISV Runtime-Lizenz für den SQL Server nicht mehr an.

Warum benötige ich eine aktuelle SQL Server-Version, wenn alles gut läuft?

  • Supportende alter Versionen
    Jede SQL Server-Version hat einen festen Lebenszyklus: 5 Jahre Mainstream Support (inkl. Updates und neuen Funktionen) und 5 Jahre Extended Support (nur Sicherheitsupdates). Danach gibt es keine Updates mehr – auch keine Sicherheitsfixes. Das kann zum Risiko für Ihre Daten und Ihre Sage-Anwendungen werden.
  • Steigende Sicherheitsanforderungen
    Sage-Lösungen arbeiten eng mit dem SQL Server zusammen. Wer auf veraltete Systeme setzt, geht ein hohes Risiko ein – nicht nur für die Datenbank, sondern auch für die Stabilität und Sicherheit der gesamten Sage-Umgebung.
  • Lizenzänderungen ab 2026
    Ab dem 01.08.2026 gibt es die günstigeren ISV Runtime-Lizenzen für den SQL-Server nicht mehr. Dann sind nur noch sogenannte Full Use Lizenzen erhältlich – und die sind deutlich teurer!

 

Microsoft SQL-Server 2014
Standard Edition, Enterprise oder Express Edition

Unterstützung bis 31.12.2023

Microsoft SQL-Server 2016
Standrad Edition, Enterprise oder Express Edition

Unterstützung bis 31.12.2023

Microsoft SQL-Server 2017
Standard Edition, Enterprise oder Express Edition

Unterstützung bis 31.12.2023

Microsoft SQL-Server 2019
Standard Edition, Enterprise oder Express Edition

Unterstützung bis 31.12.2025

Microsoft SQL-Server 2022
Standard Edition, Enterprise oder Express Edition

Unterstützung bis 31.12.2028

 

Wie stelle ich auf SQL-Server 2022 um?

Wer jetzt auf SQL-Server 2022 umsteigt, profitiert doppelt:

  1. Sie sichern sich eine aktuelle Version mit langfristigem Support.
  2. Sie vermeiden die deutlich höheren Lizenzkosten, die ab 2026 auf Sie zukommen. Der Vertrag zwischen Sage und Microsoft zur Bereitstellung der ISV Runtime endet am 31.07.2026. Ab dem 01.08.2026 sind nur noch Full Use Lizenzen erhältlich – mindestens 50 % teurer als Runtime-Lizenzen.
  3. Sie schaffen eine zukunftssichere Grundlage für Ihre Sage-Lösungen.

 Was Sie jetzt tun sollten

  1. Prüfen Sie Ihre aktuelle SQL Server-Version.
    Läuft bei Ihnen noch SQL Server 2019 oder älter? Dann ist ein Upgrade dringend zu empfehlen.
  2. Sprechen Sie mit Ihrem Sage Business Partner.
    Klären Sie gemeinsam, welche SQL-Lizenzen für Ihre Sage-Umgebung sinnvoll sind und wie das Upgrade am besten umgesetzt wird.
  3. Planen Sie rechtzeitig vor 2026.
    Denn ab August 2026 läuft der Vertrag für ISV-Runtime-Lizenzen aus – und das macht den Umstieg erheblich teurer.

👉 Handeln Sie jetzt, statt später höhere Kosten und Risiken in Kauf zu nehmen. Vereinbaren Sie am besten hier einen Beratungstermin und lassen Sie sich SQL Server 2022 beraten.

Keine News mehr verpassen
Kostenlos zum monatlichen Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!

Kostenlos zum monatlichen Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!