
Digital gedacht - IT für eine starke Schulzukunft
Expertenforum für Schul-IT

Digital gedacht - IT für eine starke Schulzukunft
Expertenforum für Schul-IT
15. Mai 2025 von 9:00 - 13:30 Uhr
Digitale Bildung braucht mehr als WLAN und Tablets.
IT-Lösungen müssen nicht nur eingeführt, sondern sinnvoll in bestehende Strukturen integriert werden. Dabei stehen viele Bildungseinrichtungen vor Herausforderungen wie begrenzten Ressourcen, komplexen Verwaltungsprozessen und der Notwendigkeit, digitale Angebote barrierefrei und inklusiv zu gestalten.
Daher laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Expertenforum für Schul-IT ein:
Digital gedacht – IT für eine starke Schulzukunft
Ein Tag. Volle Inspiration.
Unser Expertenforum im Überblick:
Praxisnahe Referenzberichte, IT Strategien für Schulen, digitale Schulplattform, barrierefreie Webgestaltung, moderne Medientechnik und digitale Verwaltung und optimale Hardware verteilt auf fünf kostenfreie Vorträge!
Darum sollten Sie unser Expertenforum für Schul-IT besuchen
Praxisnahe Einblicke
Erleben Sie aus erster Hand, wie Schuldigitalisierungsprojekte umgesetzt wurden.
Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Erfolge, Herausforderungen und Erkenntnisse.
Kostenfrei und unverbindlich informieren
Wertvolles Fachwissen rennomierter IT- Experten einfach zugänglich – online, kostenlos und unverbindlich.
Austausch und Networking
Direkter Kontakt zu IT-Experten und Kolleg*innen anderer Bezirksregierungen und Bildungseinrichtungen.
Programm Expertenforum 2025
9:00 Uhr | Begrüßung und Kurzvorstellung | Christoph Szokolai, @data Infrastruktur GmbH |
09:10 Uhr | Referenzen aus der Schuldigitalisierungs Praxis | Margot Konietzke-Landgraf, Stadt Ostfildern |
09:45 Uhr | IServ- die modulare Schulplattform | Jonas Schlenker, IServ GmbH |
10:30 Uhr | Barrierefreie Schulhomepage | Vincent Schuhmacher, Hyperhex GbR |
11:00 Uhr | Pause | |
11:30 Uhr | Medientechnik und Asset-Management für Schulen und Kommunen | Lukas Gerthofer, schultech GmbH und inventorio GmbH |
12:00 Uhr | Auswahl der optimalen Hardware für Bildungseinrichtungen | Michael Weigelt, Lenovo GmbH |
12:30 Uhr | Offener Austausch - genügend Zeit für Fragen und anregende Diskussionen |
Unsere Referenten und Experten

David Heine
Abteilungleitung Bildung (ÖH)
@data Infrastruktur GmbH

Jonas Schlenker
Vertrieb
IServ GmbH

Vincent Schuhmacher
Geschäftsführer
Hyperhex GbR

Lukas Gerthofer
Geschäftsführer
inventorio GmbH
schultech GmbH

Micheal Weigelt
Client Technologist
Intelligent Devices Group (IDG)
Lenovo

Seit über 33 Jahren ist die System AG@data verlässlicher IT-Dienstleister für den Mittelstand – mit Fokus auf ERP-Software, IT-Infrastruktur, Service & Consulting.
Unsere über 130 zertifizierten Expert:innen betreuen mehr als 2.000 zufriedene Kunden.
Seit 20 Jahren begleiten wir als @data, Schulen bei der Digitalisierung – von der ersten Planung bis zum laufenden Betrieb. Unser spezialisiertes Bildungsteam sorgt für eine zukunftssichere IT im Schulalltag.

IServ – Was 2001 als Schulprojekt begann, ist heute ein etabliertes Softwareunternehmen mit rund 150 Mitarbeitenden. Über 5.000 Schulen, Kitas und Schulträger setzen bereits auf IServ als zentrale Lösung für ihre digitale Infrastruktur. Die modular aufgebaute Plattform bietet zahlreiche Funktionen – von der Schulkommunikation über Verwaltungsprozesse bis hin zur technischen Umsetzung einer ganzheitlichen Digitalisierung.

Hyperhex – gegründet von leidenschaftlichen Entwicklern – steht für innovative und maßgeschneiderte Weblösungen. Ursprünglich nebenberuflich gestartet, entwickelte sich das Unternehmen schnell zu einem gefragten Experten und adressiert unter anderem auch die speziellen Anforderungen von Bildungseinrichtungen. Mit individuell angepassten Lösungen hilft Hyperhex Schulen, eine moderne und zukunftsorientierte Online-Präsenz zu gestalten, die den Schulalltag optimal unterstützt.

inventorio – die erste Asset-Management Plattform zur Digitalisierung von Schulen und Kommunen. Getreu dem Motto „Weg von Excel & Papier, hin zu proaktiv & digital“ umfasst die All-in-One-Softwarelösung u.a. nachhaltige Beschaffung, Inventarisierung, Ausleih-System und strukturierte Support-Prozesse, wodurch IT-Abteilungen entlastet werden und sich auf ihre zentralen Aufgaben konzentrieren können.

schultech – seit 2017 ein Vorreiter für Medientechnik im Bildungsbereich – entwickelt intelligente Medienmöbel und Mediensteuerungen zur Entlastunge der Lehrenden beim Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Durch die enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften werden praxisnahe Lösungen konzipiert, die genau auf die Bedürfnisse der Schulen zugeschnitten sind.

Lenovo – gehört mit über 63.000 Mitarbeitenden und Kunden in mehr als 180 Ländern zu den weltweit führenden Anbietern smarter Technologien. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an leistungsstarken Laptops, Tablets, Monitoren, PCs und Zubehör – optimal für moderne Schulen und Unternehmen. Seit 1995 hat Lenovo über 500 Millionen PCs ausgeliefert und setzt damit Maßstäbe in Sachen Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit.

Sie haben noch Fragen?

Ich helfe Ihnen gerne weiter:
David Heine
Tel.: +49 (7392) 91396-11
E-Mail: