To Homepage

Sie möchten Ihre IT für den digitalen Unterricht aufbauen/optimieren?

Die Digitalisierung stellt alle Beteiligten der Bildungswelt vor große Herausforderungen. Auf diesem Weg zur digitalen Schulwelt von morgen unterstützen wir Sie gerne

IT für Bildungseinrichtungen

  • Modulare Schulplattform - für Ihre Schule

    IServ - die bundesweite, modulare Schulplattform

    Mit der Schulplattform IServ geben wir Ihnen ein stabiles, sicheres und selbsterklärendes System zur Digitalisierung zahlreicher Schulprozesse an die Hand. Sowohl die Kommunikation als auch die Schul- und Unterrichtsorganisation werden mithilfe des IServs digitalisiert und zugleich vereinfachen Sie die Verwaltung Ihres lokalen Schulnetzwerkes. Sehr benutzerfreundlich, weil über eine immer gleich strukturierte Weboberfläche alle IServ-Funktionen genutzt werden können – innerhalb und außerhalb des Schulgebäudes. Durch den modularen Aufbau können Sie IServ nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen gestalten. IServ ist bereits bei mehr als 4.604 Schulen im Einsatz. 

    Wir digitalisieren auch Ihre Schule in 45 Minuten!

    Ihre Vorteile im Überblick:

    Für Anwender(innen):

    • Leicht und intuitiv bedienbare Oberfläche
    • Ortsungebundener Zugriff
    • Zentrale Ablage von Dateien
    • Datenschutzkonforme Kommunikation
    • Buchung von Räumen und Arbeitsmitteln
    • Unkomplizierte Einbindung persönlicher Geräte
    • Digitale Stunden- und Vertretungspläne
    • Gruppenfähige Kalender
    • Kollaboratives Bearbeiten von Texten, Tabellen und Präsentationen

    Für Administrator(inn)en:

    • Automatisierte Softwareverteilung
    • Einfaches ID-Management
    • Problemlose Einbindung von Geräten
    • Mobilgeräteverwaltung für iOS (MDM)
    • Sichere Fernadministration und Fernwartung
    • Umfangreiche Monitoring-Funktionen
    • Firewall zur Sicherung des Netzwerkes
    • Steuerung und Kontrolle des Internetzugriffs
    • Anbindung externer Programme über Standard-Schnittstellen (RADIUS, WebDAV, FTP, IMAP, SMTP, CalDAV)
  • Netzwerklösung - für Ihre Schule

    paedML - Die Musterlösung für Schulen

    paedML ist eine vorkonfigurierte Netzwerklösung, die speziell für die Anforderungen in Schulen des Landes Baden-Württemberg entwickelt wurde. Die seit  Oktober 2020 verfügbare paedML Windows 4.1.5 stellt eine Neuentwicklung des Vorgängers paedML Windows 3.x dar. Zum Einsatz kommen hier aktuelle Serverprodukte wie Windows Server 2012 sowie die innovative Sharepoint-Technologie. Die bewährten pädagogischen Funktionen wie Internetsperre, Druckersperre, Dateien ausgeben und wieder einsammeln, Home- und Tauschordner und vieles mehr wurden übernommen und dank des Einsatzes neuer Technologien weiter ausgebaut.

    Ihre Vorteile:

    • Standardisierungen sparen Zeit und Geld
    • Hohe Verfügbarkeit und einfache Wiederherstellung von Arbeitsstationen und Servern an Schulen
    • Praxisgerecht, da alle methodisch-didaktischen Einsatzmöglichkeiten der neuen Medien unterstützt werden 
    • Jugendschutz und Datenschutz sind in den Schulen berücksichtigt
    • Arbeitsplatzunabhängiges Arbeiten durch persönliche Anmeldung am Netz der Schule
    • Sie sind nicht an ein bestimmtes Netzwerk-Betriebssystem gebunden
    • Innovativ durch ständige Weiterentwicklung der Lösung
    • Von der Grundschule bis zur Berufsschule in allen Schulen einsetzbar
    • Bewährt in der Praxis und hundertfach im Einsatz
  • IT- Lösungen für Klassenräume

    Ganzheitliche Konzepte für die digitale Ausstattung von Klassenräumen

    Natürlich, der Platz ist begrenzt, das Budget knapp oder die administrativen Wege zu lang. Es gibt unterschiedlichste Gründe warum nicht modernisiert wird. Dennoch macht es Sinn, vorhandene Gegebenheiten aufzubrechen und Veränderungen aktiv herbeizuführen. Die Bedeutung moderner Technologien ist für Kinder und Jugendliche sehr wichtig. Es gibt viele hilfreiche Arbeitsmittel, die den Schulalltag vereinfachen können. Wir haben die Lösungen vom Beamern,  Aufbewahrungssystemen, Whiteboards, Tablets, Schüler-PCs bis zur kompletten Client-Konfiguration.

    Ihre Vorteile:

    • Der Schüler und seine Entwicklung stehen im Mittelpunkt
    • Mehrwert für das Lehrpersonal durch flexiblen Medieneinsatz
    • Anpassen der Medien an die Gegebenheiten des Klassenzimmers
  • IT-Lösungen für Lehrkräfte und die Schulverwaltung

    Wir machen Ihre Schule zukunftsfähig!

    Digitales Lernen gehört inzwischen zum Schullalltag. Damit Sie die optimalen Lösungen für Ihren täglichen Schulbetrieb finden, beraten wir Sie gerne, sodass Ihre Auswahl effizient abgestimmt ist auf Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

    Zu den Grundlagen einer zeitgemäßen IT-Infrastruktur gehören z.B. Clients, Notebooks, Tablets, Digitale Tafelsysteme, VPN-Lösungen im Schulnetzwerk oder Software Pakete. Das macht die Anforderungen an das System umfangreich. Zu diesen gehört die IT-Sicherheit an den Schulen, da viele sensible Daten im System bearbeitet und gespeichert werden. Es muss sichergestellt werden, dass die Daten rechtssicher und zentral abgelegt werden. Mit unseren Lösungen schaffen wir mit Ihnen ein Verwaltungsnetzwerk, das allen Anforderungen gerecht wird.

    Ihre Vorteile:

    • Weniger Papierverbrauch, keine schier unendlichen Aktenberge 
    • Maximale Zeitersparnis in Verwaltungsangelegenheiten
    • Mehrwert für das Lehrpersonal durch flexiblen Medieneinsatz
    • Rechtssichere, zentrale und verlustfreie Datenablage und Verwaltung
  • IT-Lösungen für Digitalen Unterricht

    Modernes lernen mit mehr Spass!

    Nutzen Sie den Digitalpakt und tauschen Sie die grüne Tafel aus. Wir bieten preiswerte, moderne Lösungen mit mechanischer Höhenverstellung. Es gibt sie Wandmontiert oder fahrbar und in verschieden Größen. Durch benutzerfreundliche interaktive Tafeln die mit allen Geräten abgestimmt sind,wird der Unterricht zum interaktiven Erlebnis für Lehrer und Schüler. Folien vorbereiten und ausdrucken, um Unterrichtsinhalte oder beispielsweise Übungsaufgaben aus dem Schulbuch an die Wand zu projizieren ist dank Dokumentenkameras nicht mehr nötig. Durch ein elektronisches Flipchart bieten sich viele Möglichkeiten, wie ein erarbeitetes Bild der Tafel zu speichern, sodass es in der nächsten Schulstunde wieder verwendet werden kann. Außerdem kann es mit nur wenigen Klicks den Schülern als Unterlage zum Lernen bereitgestellt werden.

    Ihre Vorteile:

    • Bücher projizieren anstatt Kopien anzufertigen
    • Skizzen anfertigen ohne OHP-Folien zu benötigen
    • Umwelt schonen ohne den Einsatz von OHP-Folien Stifte
    • Kein langes Vorbereiten von Overhead Folien und Zeit sparen
    • Wirtschaftlicher durch weniger Kosten für Ersatzfolien und Stifte
    • Digitale Archivierung der aufgezeichneten Lehrinhalte
    • Multifunktionale Medien und flexible Integration von abspielbaren Videos, Bildern, Audio-Dateien 
  • IT-Sicherheit

    Schutz der Schüler, Lehrer und Schuldaten

    Für die Absicherung des Datenverkehrs zwischen Schule und Außenwelt ist die Einrichtung einer Firewall notwendig. Diese wird am Internetzugangsrouter verortet. Gibt es in der Schule einen Server, auf den von außen zugegriffen werden soll, ist hinter diesem eine weitere Firewall zu installieren, um eine sogenannte demilitarisierte Zone (DMZ) zu schaffen und das Schulnetz vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Im Regelfall ist über die Einstellungsmöglichkeiten der Firewall auch die Einrichtung eines Proxyservers möglich. Die Funktion »Caching von Inhalten«, mit der die Bandbreite der Internetverbindung entlastet werden kann und die Filterung von Anfragen sind typische Anwendungen des Proxys, die auch in der Schule relevant sind.

    Ihre Vorteile:

    • Jugendschutzfilter: Verschiedene Lösungen für Schulen mit White- und Backlist-Funktion 
    • Vollautomatisierte Sicherung von Windows- und Laptop-Arbeitsplätzen
    • Wiederherstellung von Daten, Ordnern und Kofigurationen auch nach Wochen möglich
    • Zugriff auf das pädagogische und verwalterische Netzwerk auch außerhalb der Schule

     

  • WLAN für Bildungseinrichtungen

    Auf dem Weg zu einem stabilen Netz

    Durch den Einsatz von drahtlosen Netzwerken ist ein zeitgemäßes Lernen möglich. Mit dem passgenauen WLAN läuft Ihr Unterricht wie am Schnürchen. Um jeweils passgenaue WLAN-Lösungen für Schulen zu finden, gehen unsere Experten  bei der WLAN-Planung alle erfolgskritischen Faktoren Punkt für Punkt durch. Dabei wird zunächst geklärt und definiert, wie viele Geräte in welchen Räumen genutzt werden sollen und ob diese gleichzeitig auf das drahtlose Netzwerk zugreifen. Als nächstes wird mittels WLAN-Ausleuchtung die Position der Access Points bestimmt. Die Ausleuchtung ist vor allem auch dann empfehlenswert, wenn das vorhandene WLAN störanfällig oder instabil ist. Daher leuchten wir die Funkabdeckung mit einer eigens dafür entwickelten Software anhand von Gebäudeplänen virtuell aus und führen zusätzlich Echtzeitmessungen vor Ort durch. Eine Rolle spielen dabei zum Beispiel das Material und die Stärke der Wände, die den WLAN-Empfang stören könnten.

    Ihre Vorteile:

    • Nutzung digitaler Medien im Unterricht und an jedem Ort
    • Entlastung der IT durch Managed Services oder Cloud Management
    • Getrennte Netze für Lehrer, Schüler und IT
    • Einfacher Zugang zum Internet für Lehrer, Schüler und Gäste über getrennte Netze möglich
    • Videoüberwachung optional integrierbar
    • DSGVO-konform mit Rechenzentren innerhalb Deutschlands
    • Einbindung von Whiteboards, Beamern etc.
    • Schüler können ihre eigenen Geräte für die Web-Recherche nutzen
    • Aufbau digitaler Kompetenzen bei den Schülern
    • Nutzung digitaler Lehrmittel durch Lehrkörper
  • Förderung durch den Digitalpakt

    Der erste Schritt zur digitalen Förderung

    Im digitalen Zeitalter ist Medienkompetenz gefragt. Bund und Länder haben dies erkannt und versprechen finanzielle Unterstützung. Mindestens 5 Mrd. Euro will der Bund in die digitale Ausstattung der Schulen investieren. Allerdings soll Technik kein Selbstzweck sein, sondern sinnvoll den Unterricht unterstützen.

    Ein pädagogisches Konzept und der daraus entstandene Medienentwicklungsplan (MEP) sind Voraussetzung für die Gewährung von Fördermitteln. Unsere Experten unterstützen Sie gerne dabei, von der Planung Ihres Medienkonzepts bis zur Umsetzung Ihrer Digitalpakt-Förderung.

    Weitere Informationen zum "Digitalpakt Schule" dazu finden Sie auf der Seite des Bundesministerium für Bildung und Forschung oder im folgendem Video

Unsere Stärken. Ihre Vorteile.

Gewinnen Sie durch unsere Erfahrung und Kompetenz.

dummyicon horizontal

Unterstützung bei Anträgen

dummyicon horizontal

 Entwicklungsförderung der Schüler

dummyicon horizontal

Flexibler Medieneinsatz für Lehrer

Sie haben Interesse? Dann los!

Egal wie einzigartig und individuell Ihr Use-Case ist - Als zertifizierter Sage-Entwicklungspartner programmieren wir passgenaue Lösungen nach Ihren Vorstellungen. Jetzt unverbindlich Infomaterial anfordern oder persönlichen Ersttermin vereinbaren.

Jetzt anfragen
Group 47

Die axis gmbh gehört jetzt zur System AG @data Gruppe.

Für Sie heißt das: ein starkes Team, erweitertes Sage Produktportfolio, kompetenter Service und optimale Beratung!