Zum Hauptinhalt springen

Entdecken Sie Haufe X360 Version 13: Das Cloud-ERP für den Mittelstand

09. Januar 2025

Haufe X360 ist ein cloud-basiertes ERP-System, das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entwickelt wurde. Es integriert zentrale Geschäftsbereiche wie Einkauf, Verkauf, Lagerverwaltung, Produktion und Finanzen in einer einzigen Plattform. Mit dem neuesten Update, Version 13, bietet Haufe X360 über 150 Verbesserungen, die darauf abzielen, Ihre Geschäftsprozesse noch effizienter zu gestalten.

haufe x360 version13

Hier stellen wir Ihnen unsere Highlights der Version 13 vor:

  • Umsetzung der E-Rechnungs-Pflicht
  • Ausweitung des Ticketsystems
  • Neuer Sperrstatus für Produktion

E-Rechnung

Die neue Version ermöglicht den nahtlosen Empfang und Versand von elektronischen Rechnungen, einschließlich ZUGFeRD und X-Rechnung. Ein integrierter Viewer stellt sicher, dass E-Rechnungen genauso lesbar sind wie herkömmliche Papier- oder PDF-Rechnungen. Der Versand über die Unifiedpost-Schnittstelle ist bis zum 30. Juni 2025 kostenfrei und unterstützt nun auch den Massenversand. Zudem können individuelle Felder in die E-Rechnung integriert werden, um spezifische Kundenanforderungen flexibel zu berücksichtigen.

 Effiziente Rechnungsverarbeitung im Vorschau-Modus.

 Ausweitung Ticketsystem

Das überarbeitete Ticketsystem ermöglicht nun die Generierung von Retourenaufträgen direkt aus einem Ticket. Erweiterte Ticketverpflichtungen können aktiviert werden, um die Einhaltung vereinbarter Reaktionszeiten besser zu gewährleisten. Zusätzlich können Abschlussnotizen hinterlegt werden, um eine umfassende Dokumentation sicherzustellen.

Support-Ticket "Keine Verbindung zum Server" mit Lösungsschritten und Firewall-Einstellungen

Screenhot: Support-Ticket mit Details zu einer gelösten Serververbindungsstörung.

Sperrstatus

Im Produktionsauftragsmanagement wurde der neue Status "Gesperrt" eingeführt. Dieser verhindert Buchungen wie Arbeitsgang-Rückmeldungen oder Materialbuchungen auf den jeweiligen Auftrag, sodass die Kosten präzise überprüft und notwendige Anpassungen vorgenommen werden können, bevor der Auftrag an die Finanzbuchhaltung übergeben wird.

Verwaltung eines Produktionsauftrags für Orangensaft mit Status "Gesperrt"

Screenshot: Details eines Produktionsauftrags für Orangensaft in 1-Literflaschen. Status: "Gesperrt".

Provitieren Sie jetzt von unserem Haufe X360 Angebot und unseren Erfahrungen. Wir sind Silber Partner von Haufe X360!

Außerdem neu:

  • Marge im Verkaufsbereich:  Die automatische Berechnung der voraussichtlichen Marge für Kundenaufträge und -positionen bietet präzise Einblicke in die erwartete Rentabilität. Dies unterstützt fundierte Entscheidungen bei Preisverhandlungen und der Planung.
  • Verkaufsgebiete:  Die Zuweisung von Verkaufsgebieten für Leads, Kontakte, Geschäftspartner und Verkaufschancen wird vereinfacht. Automatische Zuweisungen basierend auf Ländern, Bundesländern oder individuellen Kriterien reduzieren den manuellen Aufwand und ermöglichen gezielte Analysen.
  • Rechnungsabgrenzungsmanagement:  Dieses neue Feature in der Finanzbuchhaltung ermöglicht die Konfiguration individueller Rechnungsabgrenzungscodes. Es integriert sich nahtlos in die Module Einkauf, Verkauf, Kreditoren, Debitoren und Vertragsmanagement, wodurch automatisiert detaillierte Abgrenzungspläne erstellt und Rechnungsabgrenzungsposten direkt aus Belegen generiert werden. Umfassende Berichte bieten Einblicke in aktuelle und zukünftige Perioden.
  • Bedarfsplanung Warenwirtschaft (DRP):  Diese Funktion stellt sicher, dass Einkauf, Umlagerungen und Versand rechtzeitig erfolgen, um Kundenaufträge effizient zu erfüllen. Basierend auf Verkaufsprognosen, Sicherheitsbeständen und Bestellpunkten werden optimale Bestellvorgänge generiert, die ein Gleichgewicht zwischen Lagerhaltungskosten und fristgerechter Lieferung gewährleisten.
  • Materialbedarfsplanung:  Die Verwaltung von Planungsmethoden und Dispositionseinstellungen für Materialien und Produkte wurde vereinfacht, um einen optimalen Lagerbestand zu gewährleisten und die Lieferfähigkeit sicherzustellen.

Mit diesen Erweiterungen bietet Haufe X360 KMU eine leistungsstarke Lösung, um Geschäftsprozesse zu optimieren und den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Sie erreichen unser Haufe X360-Vetriebsteam unter Telefon +49 22 46 92 02-50 oderDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Themen
Haufe X360, Cloud ERP, Haufe X360 Version 13

Kostenlos zum monatlichen Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!