Projektcontrolling im Griff: Neue Partnerschaft mit COOR
Komplexe Projekte gehören heute zum Alltag vieler Unternehmen – ob im Bau, in den erneuerbaren Energien, in der Industrie oder im Facility Management. Doch wer Projekte steuert, kennt die Herausforderungen:
- Budgets müssen im Blick bleiben
- Termine dürfen nicht aus dem Ruder laufen
- Stakeholder erwarten transparente Berichte
- und das alles am besten mit möglichst wenig manuellem Aufwand.
Genau hier setzt COOR an.
Was ist die Projektcontrolling-Software COOR?
COOR ist eine spezialisierte Software für Projektcontrolling. Sie sorgt dafür, dass Sie jederzeit den Überblick über Ihre Projekte behalten – von der ersten Planung über die laufende Steuerung bis hin zum Reporting. Egal ob es um ein neues Bauvorhaben, die Umsetzung eines Energieprojekts oder die Verwaltung von Immobilienbeständen geht: COOR schafft Klarheit und Transparenz in komplexen Projekten.
Besonders spannend ist die Möglichkeit, COOR mit bestehenden Systemen wie Sage ERP, Sage HR Suite oder DocuWare zu verbinden. So lassen sich kaufmännische Daten, Dokumente und Projektdetails nahtlos zusammenführen.
Warum wir Partner geworden sind
Wir bei System AG @data haben viele Kunden, die mit ERP- und DMS-Systemen arbeiten und Projekte erfolgreich steuern müssen. Doch wir sehen auch: ERP und DMS stoßen an ihre Grenzen, wenn es um detailliertes Projektcontrolling geht.
Mit COOR können wir unseren Kunden künftig genau diese Lücke schließen. Für uns ist die Partnerschaft daher ein logischer Schritt – und für Sie als Kunde eine echte Chance, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
System AG Geschäftsführer Peter Wisser mit Sandra Schubert (Verantwortliche für Vertrieb Coor bei System AG) bei der Vertragsvereinbarung.
Lust, COOR kennenzulernen?
Um Ihnen COOR live vorzustellen, laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar ein, in kompakten 45 Minuten zeigen wir Ihnen, wie COOR funktioniert, für welche Branchen es spannend ist – und wie es Ihre bestehenden Systeme ergänzt.
Einblick in die Softwarelösung Coor
COOR ist eine umfassende Softwarelösung, die sämtliche Phasen von der Planung über das Controlling bis zur Auswertung digital abbildet. Sie richtet sich an Projektentwickler, Steuerer und Bestandshalter und unterstützt sowohl strategische als auch operative Prozesse im Real-Estate-Umfeld.
Zentrale Vorteile
- Single Point of Truth: Zentrale Datenplattform für alle Projektbeteiligten mit Echtzeit-Transparenz und Zugriff über alle Phasen hinweg.
- Flexibilität: Modularer Aufbau, anpassbar an individuelle Anforderungen und Unternehmensstrukturen.
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitive, praxisorientierte Oberfläche und klare Workflows.
- Sicherheit: DSGVO-konform, rollenbasiertes Rechtemanagement und Protokollierung von Änderungen.
- Transparenz & Effizienz: Digitale Workflows, automatisierte Aufgabenverwaltung und Echtzeit-Reporting.
Kurzüberblick Funktionen & Module
1. Projektplanung
- Termin-, Kosten- und Erlösplanung mit Varianten und Versionen.
- Budgetintegration, Nutzungskontrolle und Meilensteinplanung.
2. Projektcontrolling
- Kostenmanagement: Budgetierung, Angebotsverwaltung, Vertrags- und Änderungsmanagement, Risiko- & Frühwarnsystem.
- Erlösmanagement: Verwaltung von Verkaufs- und Mieteinheiten, automatisierte Rechnungserstellung, Chancenmanagement.
3. Finanzierungsplanung
- Cashflow-Planung mit automatischer Zinsberechnung und IRR-Kennzahl.
- Drill-Down von Portfolios bis zu Einzelprojekten.
4. Multiprojektcontrolling
-
Aggregierte Auswertungen über mehrere Projekte, Dashboards und Finanzierungsvergleiche.
5. Prozessmanagement
-
Workflow- und Aufgabenmanagement mit digitaler Freigabe, E-Mail-Benachrichtigungen und Anbindung an externe Partner.
6. Globale Funktionen
- Zentrales Kontakt- & Dokumentenmanagement.
- Mehrwährungs- und Mehrsprachenfähigkeit.
- Projektstruktur- und Stammdatenverwaltung.
Betriebsmodelle
- COOR On Premise: Installation in der Kundenumgebung.
- COOR SaaS / Enterprise: Betrieb in der COOR Cloud mit Helpdesk, Updates und dedizierter Single-Tenant-Umgebung.
Berichtswesen & Dashboards
- Individuelle Dashboards mit KPIs, Diagrammen und Visualisierungen.
- Über 100 Standardberichte (Crystal Reports), anpassbar an Corporate Design.
Integration
- Anbindung an ERP-, BI- und DMS-Systeme (z. B. über REST API, XML, OData).
- Exportfunktionen (SEPA, DUO etc.) für nahtlose IT-Integration.
Komplexe Software lässt sich immer noch am besten im persönlichen Gespräch präsentieren. Vereinbaren Sie gerne eine Beratungsgespräch unter: Tel.: 022 46 92 02-50 oder E-Mail: