Logbuch/Mutationsprotokoll
- Zusatzlösungen-Module
Logbuch/Mutationsprotokoll
Mit dem Add-in „Logbuch / Mutationsprotokoll“ werden Änderungen wie Datenlöschungen, die an den Datensätzen der Sage 100 vorgenommen werden, protokolliert. Sie können alle beliebigen Tabellen und Felder, auch Memo-Felder, überwachen. Zudem sind die Änderungen über die AppDesigner-Auskünfte (individuell) auswertbar.
Durch die durchgehende Protokollierung werden Änderungen nachvollziehbar. In den Grundlagen der Schnittstelle können zunächst die zu überwachenden Tabellen und Felder, wie beispielsweise Kontokorrenten, Adressen oder Artikeln ausgewählt werden. Hierbei werden dynamisch entsprechende Überwachungs-Trigger in der Datenbank für die ausgewählten Tabellen und Datenfelder generiert. Es wird jeweils das Anlegen, Ändern und Löschen von Daten protokolliert. Dabei werden sowohl der Benutzer als auch das Datum der Änderung und die geänderten Werte der zu überwachenden Felder dokumentiert (alter Wert/neuer Wert). Falls eigene Felder (Benutzerfelder) protokolliert werden sollen, so ist dies ebenfalls über die Konfiguration der Lösung möglich.
Ihre Vorteile:
- Überwachung beliebiger Tabellen und Felder
- Nachvollziehbarkeit der Änderungen
- Dokumentierung der Änderungen mit Benutzer- und Zeitstempel
- Änderungsprotokoll auch von benutzerdefinierten Feldern
- Branchenübergreifend
Sage AddIn - Universeller CSV-Datenexport Ftp-Server/E-Mail
- Zusatzlösungen-Module
Sage AddIn - Universeller CSV-Datenexport Ftp-Server/E-Mail
Mit diesem Modul können Sie Daten im CSV-Format zeitgesteuert per E-Mail versenden und/oder auf dem Ftp–Server hochladen.
Die Anforderung, Daten aus der Sage 100 sowohl intern (Mitarbeiter), als auch extern (Lieferanten) sicher und automatisiert zur Verfügung zu stellen, wächst stetig. Durch die automatisierte Bereitstellung sparen Ihre Mitarbeiter Zeit und die Prozesse im Unternehmen werden verschlankt. Mit diesem Modul können Sie zudem verschiedene Datenexporte für unterschiedliche Mandanten ganz individuell und flexibel konfigurieren. Sie legen fest, welche Daten, an welchem Tag, zu welcher Uhrzeit versendet und /oder per Upload zur Verfügung gestellt werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, automatisch generierte Html-Tabellen in die E-Mail einzufügen und auf Mustervorlagen und Variablen zuzugreifen.
Beispiele:
- täglicher Versand der Tagesumsätze an die Geschäftsführung
- wöchentliche Lagerbestandslisten
Ihre Vorteile:
- flexibel konfigurierbar
- automatischer oder vollautomatischer Versand/Upload
- verschiedene Datenexporte für unterschiedliche Mandanten konfigurierbar
- Mustervorlagen/Variablen verfügbar
- branchenübergreifend
Historie für Ein- und Verkauf
- Zusatzlösungen-Module
Verkaufshistorie zur Weiterverarbeitung
Sie wollen auf Knopfdruck eine schnelle Übersicht zu der Verkaufshistorie eines Kunden oder der Einkaufshistorie eines Lieferanten erhalten? Mit unserem Modul „Historie für Ein- und Verkauf“ ist dies schnell und übersichtlich möglich.
Mit dem Modul haben Sie die Möglichkeit, schon während der Erfassung eines VK– oder EK- Beleges auf Knopfdruck alle Daten wie Artikel, Preis, Menge und Datum von vorherigen Vorgängen zu sehen. Per Schnellauskunft erhalten Sie weitere Informationen zu dem Beleg. Somit können Sie z.B. die erneute Bestellung/das Angebot zu einem Artikel schnell ausführen.
Ihre Vorteile:
- Schnelle Übersicht der VK- und EK-Historie:
- Welche Artikel
- Wann
- Zu welchen Konditionen - Kein Formularwechsel notwendig
- Übernahme Einzelpreises per Doppelklick in die Positionserfassung
- Branchenübergreifend
Excel-Kassenbuch Buchungsimport
- Zusatzlösungen-Module
Excel-Kassenbuch Buchungsimport
Sie wollen Ihre Kasse(n) völlig losgelöst von der Sage 100 führen, aber die Daten zur Weiterverarbeitung in Ihre Sage 100 importieren? Mit unserem Sage-AddIn ist dies mit Excel ganz einfach möglich.
Sie haben ein oder mehrere Standorte an denen Sie eine Kasse führen. Diese Standorte sind nicht in Ihre Sage 100 eingebunden, die Kassenbewegungen müssen aber in der Sage 100 erfasst werden. Mit unserer Lösung erfassen Sie die Kassenbewegungen offline in einer vordefinierten Excel-Vorlage. Diese Daten können Sie dann per Knopfdruck in Ihre Sage 100 importieren und weiterverarbeiten. Der vorbereitete Stammdatenfilter macht die Auswahl der nach Excel zu exportierenden Sachkonten und Kostenstellen/-träger einfach und komfortabel. Außerdem sparen Sie so zusätzliche Sage 100 Lizenzkosten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kassenbewegungen können offline in Excel erfasst werden
- vorgefertigte Excel-Vorlagen
- Import per Knopfdruck in die Sage 100
- vorbereiteter Stammdatenfilter für Auswahl der Sachkonten und Kostenstellen/-träger
- keine zusätzlichen Sage 100 Lizenzkosten