Warenwirtschaft & Logistik
Warenwirtschaft, Einkauf, Vertrieb und Logistik effizient managen
Die Warenwirtschaft der Sage 100 integriert alle Funktionen aus den Bereichen Auftragsbearbeitung, Bestellwesen und Lagerwirtschaft. Sie bietet Ihnen damit eine Gesamtlösung für die Bereiche Einkauf, Vertrieb und Logistik.
- Erstellen von detaillierten Angeboten und Aufträgen sowie Überprüfen des Auftragsstatus
- Individuelle Belegarten und flexible Workflows – die Sage 100 passt sich an Ihre Unternehmensabläufe an
- Umfassende Umsatzstatistiken zu Kunden, Artikeln, Warengruppen oder Filialen
- Automatisierte Disposition und Bestellwesen mit automatischer oder manueller Erfassung von Ein- und Ausgängen
- Mobile Datenerfassung (MDE) vom Wareneingang bis zur Kommissionierung oder Inventur und Buchung in Echtzeit
- Lagerplatzverwaltung für verschiedene Standorte und Lagertechniken
Rechnungswesen & Controlling
Rechnungswesen & Controlling - Alle Kosten im Griff
Mit dem Rechnungswesen der Sage 100 sind die Kernbereiche des betrieblichen Rechnungswesens umfassend abgedeckt.
- Schnelle und einfache Durchführung von Buchungen und Zahlungen
- Vermeidung von Zahlungsausfällen durch ein automatisiertes, intelligentes Mahnwesen
- GoBD-konformes Arbeiten dank digitaler Belegarchivierung
- Jederzeit Überblick über Ihre Unternehmenskennzahlen
Produktion
Optimierte Fertigung - Bessere Ergebnisse
Das Modul Produktion der Sage 100 erlaubt Ihnen optimal auf veränderte Bedingungen reagieren zu können. Ressourcen wie Material, Mitarbeiter und Maschinen lassen sich effizienter planen, einsetzen und kontrollieren.
- Kontrolle über Ihre Prozesse und Ressourcen
- Übersicht der laufenden Arbeitsgänge pro Auftrag und pro Mitarbeiter auf dem Tablet und auf dem PC mit Echtzeitstatus (Mobile Betriebsdatenerfassung (BDE))
- Einfache Projektsteuerung dank der intuitiven grafischen Ressourcenplanung
- Vollständige Integration von Warenwirtschaft, Rechnungswesen und Produktion für maximale Transparenz
Marketing & Vertrieb
Verkaufszahlen steigern durch professionelles Kundenmanagement
Die digitale Basis dazu liefern ERP-Systeme mit professionellen Werkzeugen für eine gezielte Marktbearbeitung. Diese sorgen für Effizienz und Transparenz in Marketing und Vertrieb.
- Genaue Zielgruppenauswahl und Kennzahlen zur Erfolgsmessung von Kampagnen
- Steigerung der Kundenzufriedenheit durch Wissen über Kunden
- Überblick über Vertriebsprojekte
- Kunden- und Umsatzentwicklungen
- Effiziente Verkaufschancenüberwachung von der Anfrage bis zum Abschluss
- Mobiler Zugriff auf alle Kundendaten
- Kampagnenmanagement und Marketingerfolge messen