E-Rechnung mit Sage 100: Aktueller Stand und Ausblick – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
25.09.20259:30-10:30 | online, kostenfrei
Beschreibung
Der E-Rechnung-Empfang ist seit 1.1.2025 Pflicht. Ab 1.1.2027 ist der Versand für Unternehmen mit Gesamtumsatz >800.000 EUR Pflicht. Und schon ab 2028 wird die elektronische Rechnung dann zwingend in allen Bereichen zur Anwendung kommen. Unternehmen in Deutschland müssen sich also auf die neuen gesetzliche Anforderungen einstellen. Doch was bedeutet das konkret für den Mittelstand? Welche Rolle spielt das geplante Meldeportal der Finanzbehörden? Und wie können Unternehmen sich heute schon vorbereiten?
Inhalt:
In diesem kompakten Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand rund um die E-Rechnung in Deutschland und werfen einen Blick in die nahe Zukunft.
Sage 100Anwendern zeigt Referentin Sabine Preußer, welche Möglichkeiten sie bereits jetzt haben, um gesetzeskonform und effizient mit E-Rechnungen zu arbeiten. Außerdem stellt sie das neue E-Rechnung Komfortpaket vor – ein optionales Zusatzpaket, das die Prozesse weiter vereinfacht und optimiert.
Ein MUSS für alle, die jetzt schon mit Sage 100 arbeiten und optimal auf die E-Rechnungsprozesse der Zukunft vorbereitet sein wollen.