Zielgruppe: Einsteiger und Umsteiger im Umgang mit dem xRM-Modul von Sage 100 – insbesondere aus Vertrieb, Kundenservice, Projektmanagement und Administration.
Seminarziel: Dieses Seminar vermittelt eine fundierte Einführung in die grundsätzliche Funktionsweise und Anwendung des xRM-Moduls in der Sage 100. Die Teilnehmenden lernen zentrale Konzepte, Strukturen und typische Anwendungsfälle kennen – von der Kontaktpflege über Aktivitätenmanagement bis hin zur systematischen Vertriebsunterstützung.
Themenübersicht:
Begriffsdefinition & Einordnung des xRM-Moduls
Was ist xRM? Unterschiede zu klassischem CRM
Integration in die Sage 100 Systemlandschaft
Vorteile für kunden- und projektorientierte Arbeit
Zentrale Stammdaten & Strukturen im xRM
Firmen, Ansprechpartner, Kontakte
Adressverwaltung und Zuordnung von Rollen
Dublettenprüfung und Datenpflege
Arbeiten mit Aktivitäten & Aufgaben
Erfassung, Nachverfolgung und Zuordnung von Aktivitäten
Termine, Telefonate, E-Mails, Wiedervorlagen
Aufgabenlisten und Bearbeitungsstatus
Verknüpfungen mit anderen Modulen
Integration mit Vertrieb, Service, Einkauf und Projekten
Belegverknüpfungen und Dokumentenmanagement
Nutzung von xRM im Tagesgeschäft
Suche, Filter & Auswertungsmöglichkeiten
Suchmasken und Filteroptionen
Benutzerdefinierte Ansichten
Standard-Reports und Dashboards
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie sich an!