
KI im Recruiting – wie Unternehmen jetzt smart starten können
Die Suche nach passenden Mitarbeitenden war noch nie so anspruchsvoll wie heute. Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, während viele Personalabteilungen ohnehin schon am Limit arbeiten. Gleichzeitig verändert sich der Bewerbermarkt: Geschwindigkeit, Sichtbarkeit und Candidate Experience werden immer wichtiger.
Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting nachdenken. Aber was bedeutet das eigentlich konkret – und wie gelingt der Einstieg, auch ohne IT-Abteilung und Riesenbudget?